Alle Episoden

Ego

Ego

21m 32s

Sterbehilfe - Exit

Sterbehilfe - Exit

25m 51s

In dieser Podcast-Episode thematisieren wir die Sterbehilfe. Frau Bersier spricht offen über dieses sensible Thema und erläutert wesentliche Aspekte sowie zentrale Fragestellungen.

persönliche Geschichte

persönliche Geschichte

22m 19s

In dieser Folge des Podcasts erzählt Raina ihre Geschichte und die Herausforderungen, die sie beim Wechseln von Land und Kultur erlebt hat.

Sex

Sex

31m 8s

Ein äusserst interessantes Gespräch mit Aylin, einer kubanischen Frau, die ihre Ansichten über Sex teilt und dabei prägende Momente ihres Lebens erzählt.

Jugend und Medien

Jugend und Medien

31m 31s

In dieser Episode diskutieren wir, wie soziale Medien das Leben junger Menschen prägen.

Resilienz

Resilienz

34m 21s

Im 5. Episode des Podcasts der zweiten Staffel werden wir über Residenz sprechen.

Generationstreff

Generationstreff

32m 50s

Die 4. Folge der 2. Staffel unseres Podcasts dreht sich um Generationstreff. Wir haben uns mit zwei Frauen unterhalten, die in einer anderen Generation geboren wurden: Hilde, 69 Jahre alt, und Inge, 84 Jahre alt.

Die fünf Sprachen der Liebe

Die fünf Sprachen der Liebe

30m 58s

In der dritten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die fünf Sprachen der Liebe. Wir haben das Buch von Gary Chapman gelesen, das sich intensiv mit den verschiedenen Arten beschäftigt, wie Menschen Liebe ausdrücken und empfangen.

In dieser Episode führen wir einen spannenden Austausch mit Jonas Huber, der tiefere Einblicke in die Konzepte des Buches gibt. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, die eigene Liebessprache sowie die des Partners zu erkennen, um Missverständnisse in Beziehungen zu vermeiden. Ausserdem sprechen wir darüber, wie die Kenntnis dieser Sprachen dazu beitragen kann, emotionale Bindungen zu stärken und die Kommunikation zu verbessern.

Hebamme/Doula

Hebamme/Doula

37m 28s

In der zweiten Folge der zweiten Staffel unseres Podcasts haben wir mit einer Hebamme und einer Doula gesprochen. Dabei haben wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Berufen kennengelernt.

Im Hintergrund hören wir Kindergeräusche, die passend zu unserem Gesprächsthema sind.

Autismus

Autismus

39m 12s

In der ersten Folge der zweiten Staffel unseres Podcasts erzählt Matthias Huber von seiner Kindheit bis zu seinem heutigen Alltag. Als jemand, der mit einer Form der Autismus-Spektrum-Störung, dem Asperger-Syndrom, lebt, beschreibt er, wie jeder Schritt seiner Handlungen ein wohlüberlegter Prozess ist, den er zunächst akribisch durchdenken muss. Matthias gewährt uns tiefere Einblicke in seine Erfahrungen und Herausforderungen und teilt, wie sich sein Leben im Laufe der Jahre entwickelt hat.